IFRS fA¼r Familienunternehmen praxisnah aufbereitet Die Rechnungslegung nach den IFRS nimmt auch in Familienunternehmen und im Mittelstand zu. Gerade fA¼r diese Unternehmen stellen die IFRS eine groAe Herausforderung dar, da sie meist nur A¼ber begrenzte KapazitActen verfA¼gen, die die hohe KomplexitAct der Regelungen und die groAe Dynamik der internationalen Rechnungslegung bewAcltigen mA¼ssen. Das vorliegende Werk bietet einen Leitfaden fA¼r den praktikablen Umgang mit den IFRS. Reinhard Heyd, Frank Reuther und weitere Fachexperten gehen ausfA¼hrlich ein auf:die Konzeption der internationalen Rechnungslegungdie Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweisdie praxisorientierte Behandlung von AuslegungsfragenMit Hilfe einer durchgAcngigen Fallstudie wird eine umfassende und anschauliche Abersicht der einzelnen Bereiche der IFRS-Bilanzierung gegeben, zugeschnitten auf die Besonderheiten von Familienunternehmen. Ein Aberblick A¼ber Fragestellungen der IFRS-Umstellung und Unterschiede zur Rechnungslegung nach HGB rundet die Darstellung ab.(in TEUR) 2011 2013 2014 2015 Ewige Rente free cashflow (vor Steuern) 385 210 330 399 330 335 WACC 10, 3% ... 9, 2 Bewertung: Reihenfolge der Impairment Tests aquot; In Anlehnung an PricewaterhouseCoopers AG, Manual of Accounting a.
Title | : | Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand |
Author | : | Frank Reuther, Reinhard Heyd |
Publisher | : | Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG - 2011-07-04 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: